19 Jun

Blog 89 „Urlaub im Weserbergland“

Am 03.06.21 fahren wir nach Gieselwerder an die Weser. Wir haben dort einen Campingplatz gebucht wo in mitten des Platzes das öffentliche Schwimmbad der Gemeinde ist. Der Campingplatz ist sehr voll und Olaf der Besitzer tut alles um einen guten Platz für uns zu finden. Wir bekommen einen Platz direkt am Schwimmbadzaun und das erinnert mich sehr an meine Jugendzeit, denn in Krofdorf-Gleiberg wohnte ich mit meiner Familie und meiner Oma „Tilly“ auch direkt am Schwimmbadzaun. Nun sitz ich hier und sehe die Dellen oben im Zaun vom „Drüberkletten“, so wie wir es auch fast jede Nacht in Krofdorf gemacht haben.
Wir verbringen ruhige Tage, denn ab Sonntag Mittag reist alles ab und wir sind fast alleine auf dem Teil des Campingplatzes. Ich habe mein Elektro-Zuggerät mit und so machen wir fast jeden Tag eine Tour flußauf- oder flußabwärts einmal auf der linken und einmal auf der rechten Seite der Weser. Ich fliege mit der Drohne oder wir machen Bilder. In Bad Karlshafen fahren wir an einem Biergarten vorbei und ich entdecke aus dem Augenwinkel einen Sonnenschirm mit der Aufschrift „SUPERBOCK“. Das ist ein portugisisches Bier und wird von unserem DEKRA Ingenieur Freitags zum Feierabendbier öfters mitgebracht. Alle schwärmen wir von dem Bier, da es in 0,2 l Fläschchen angeboten wird und die sind halt schnell getrunken und stehen nicht ab. Mareike bestellt sich ein Paar portugiesische Tapas und ich mir ein Superbock, dass sogar gezapft ist. Herrlich bei dem Wetter, aber leider ist Alkohol in der Mittagszeit nichts für mich und so hab ich auf dem Rückweg zum Campingplatz ein fettes Dauergrinsen im Gesicht.
Leider ist das Schwimmbad noch zu, aber wir haben beschlossen in 14 Tagen wieder zukommen, da Mareike in Kassel eine Fortbildung leitet und wir dann hier wieder übernachten und dann auch in den Genuss des Schwimmbades kommen werden.

A bientot

Hier gehts zum Video