Vor dem Zerlegen, denken wir „naja die paar Kabel“! Doch nun, wo das Armaturenbrett ab ist, wird das ganze Ausmaß erst sichtbar. Kristof hat bestimmt über 30 Kabel repariert. Der Bus läuft und es gehen sogar schon einige Lichter sowie die Scheibenwaschanlage. Die Hupe tut es noch nicht. Ferner gibt es noch ein Paar Kabel, die vakant sind. Die Vorhänge vor der Windschutzscheibe sind genäht und die von Mareikes Hubbett sind gerade bei der Schneiderin. Das Brett vor der Windschutzscheibe wo die Lautsprecher verbaut sind, wird gerade von Paul, unserem Schreiner, neu zugeschnitten. So langsam geht es ans zusammen bauen. Da wir am 01.04. los wollen, werde ich langsam etwas nervös. Ich wäre auch gerne noch ein Wochenende vor der Reise nochmal weggefahren, um alles zu testen. Wir haben uns aber gerade gestern Abend gesagt, dass wir es eh nicht ändern können und wir es nehmen wie es kommt.
Ich vertreibe mir die Zeit damit, vieles neu zu bestellen, was durch den Brand oder das Löschpulver zu Schaden gekommen ist. Sämtliche Ladekabel sind dahin. Vieles ist angerostet, oder fängt gerade an zu rosten. Mein Postbote denkt bestimmt ich leide an irgend einem Kaufschaden. Täglich schleppt er Pakete zu uns. Hoffentlich gehen die 220V und 12V Steckdosen noch, denn da kann ich ja nicht reinschauen. Das Problem ist das Löschpulver. Es ist zwar nicht toxisch, doch es besteht fast nur aus Salz. Gepaart mit dem Nebel im November und Dezemder hat alles Metall angegriffen.
Ich geh im Moment wieder viel Spazieren und fotografiere. Hier ein Paar Bilder der letzten Wochen. Ferner habe ich jetzt einen YouTube Kanal. Ich bezahle den Webspace ziemlich teuer und die Videos sind halt große Datenmengen. So brauch ich jetzt nur den Film oder die Diashow hier auf die Homepage zu verlinken und verbrauche so keinen Webspace.
Hier der Link zum „YOUTUBE KANAL“
Fotografiert habe ich aber auch wieder ein wenig. Hier ein paar Bilder:
bis bald…