Am 17.05 geht es gegen Mittag los Richtung Spanien. Wir wollen nicht weit fahren. Unser Ziel ist Isla Cristina. Dort ist ein sehr großes Naturschutzgebiet und wir erhoffen uns, ähnliche Erlebnisse wie in der Ria Formosa. Die 58km sind zum Auftakt der Wiederaufnahme der Reise gerade genug. Doch es kommt wie immer anders. Der Campingplatz dort ist sowas von groß, dass alleine an der Anmeldung pures Chaos herrscht. Alle neuen wollen rein und alle die drin sind, wollen raus.
Rein in den Kutter und ein Stück weiter. Wir finden einen Parkplatz in einem Pinienwald. Ich bleibe dort im Schatten stehen und Mareike geht erst mal ins Meer. Gut abgekühlt, finden wir ein paar Kilometer den „Camping Playa Taray„. Kaum was los, feste Wege für mich und sogar mit Restaurant.
Außen steht an: „Tapas – Bar“ und wir freuen uns schon auf den kulinarischen Hochgenuss. Wir bekommen frittierten Tintenfisch, Patatas de Brava und Pollo. Man denkt ja erst mal an nichts schlimmes, kulinarisch verwöhnt von Fuseta mit all dem frischen Fisch und Meeresgetier. Doch was dann kommt, hätte ich in jedem Imbiss zu Hause besser bekommen. Der Tintenfisch sind die üblichen Ringe, auf denen man wie auf alten Autoreifen rumkaut. Die Kartoffeln sind leicht anfrittiert, (damit sie heiß sind) und werden in einer Fertigesoße regelrecht ertränkt. Der Hähnchenspieß ist so trocken, wie der Boden des Campingplatzes und die Pommes sind auch nur anfrittiert. Der Kellner fragt erst gar nicht, ob es uns gemundet hat. Wir zahlen freundlich und fahren am nächsten Tag weiter nach „El Puerto de Santa Maria„. Es tut mir leid – aber wenn ich mich auch bis aufs Äußerste wehre, drängt sich sofort Roland Kaiser in meinen Kopf. „Ich will das nicht“!!! Egal, trällere ich halt den Song die nächsten Tage.
Hier finden wir einen Platz auf dem „Las Dunas Camping Playa„. Endlose Fahrradwege, eine Fähre nach Cadiz und ein großer Strand in einer Bucht, wo auf der einen Seite Santa Maria liegt und am anderen Ende Cadiz.
Unser Platz ist nahe dem Ausgang und vom Boden her richtig fest. Einchecken und wohlfühlen von Anfang an. Die erste Tour führt uns am Strand lang und es gibt viel zu entdecken. Die Stadt verfügt wie Fuseta über einen Kanal, von dem die Fähre nach Cadiz geht. Die Fahrt dauert 30 Minuten und kostet 11,60 für zwei Personen Hin – und Rückfahrt und man kann Fahrräder mitnehmen.
Hier die Bilder aus El Puerto de Santa Maria:
hasta pronto…